Eine Möwe namens Klaus….
Möwen sind ein freies, verwegenes, wildes Geschlecht. Es gibt sie in allen Farben, Formen, Größen und anderen Eigenarten auf der ganzen Welt. Sie fliegen über weiteste Entfernungen, widerstehen Stürmen, Kälte und anderen Widrigkeiten und sind nicht nur in Landnähe sondern auch auf der hohen, freien, ungebundenen See zu Hause.
Trotz ihrer Arten- und Charaktervielfalt gibt es doch eine kleine fröhliche Möwe, die anders ist. Auch sie ist der See verschrieben, was auch sonst? Sie liebt aber auch Dinge, die eigentlich nur Menschen zugeordnet werden, sie liebt die Seefahrt, besonders aber das Segeln. Sie navigiert mit neuester Technologie und gleichzeitig hat sie sich der weltumspannenden Kommunikation verschrieben mit einem besonderen Hang zum Amateurfunk. Sie ist dabei ihren menschlichen Freunden herzlich zugeneigt und unterstützt sie in allen Lebenslagen. Immer wieder gerät sie dabei in besondere, teils turbulente Abenteuer….
Wer ist nun diese „etwas andere“ Möwe? Sie hört auf den Namen Klaus, ein Name, den sogar ein berühmter literarischer Vorfahre hatte. Und so sieht sie aus, die Möwe Klaus:
Freuen wir uns, wenn uns Klaus von seinen Abenteuern berichtet und uns auch mal in sein Seelenleben blicken lässt.
Vy 73 de Uwe, (DF5AM)
Hinweis: Wir danken Almuth Otterstedt (DK5BF) für die Erlaubnis zur Veröffentlichung der Möwe - Zeichnung(en).
Am 28.1.2021 wurde im Rahmen des TO-Seminars "Weltweit in Verbindung bleiben" durch Hans-Uwe Reckefuß (DD1HUR) und Wolf Knipfer (DD4WK) eine Präsentation gezeigt, die wir den Teilnehmern am Seminar nicht vorenthalten wollen. Die Präsentation ist hier zur Ansicht und damit auch zum Download bereit. Wir hoffen, das Seminar hat die Erwartungen an das Thema erfüllt.
Ist das Interesse am Amateurfunk geweckt? Wenn ja, hier ein erster Tip. Es gibt viele Unterlagen und die Möglichkeiten, sich im Selbststudium die notwendigen Kenntnisse anzueignen. Ein guter Einstieg ist die Infoseite des DARC e.V., siehe hier!
Vy 73 de Uwe, DF5AM
Am 28. Januar werden die INTERMAR Netcontrols Hans-Uwe Reckefuß, DD1HUR sowie Wolf Knipfer, DD4WK ab 18.30 MEZ im Rahmen eines ZOOM-Seminars "Weltweit in Verbindung bleiben" INTERMAR vorstellen und mit Bert Frisch von unserem Partner Trans-Ocean e.V. über Amateurfunk, Seefunk, Satellitenfunk und Wetter sprechen. Siehe hierzu:
https://www.trans-ocean.org/termine/udt_686_param_detail/1668
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vy 73 de Uwe, (DF5AM)
In der Vergangenheit konnten wir mit Freude feststellen, das nach den Morgen- und Abendnetzen immer einige Zuhörer noch auf unserem INTERMAR Echolink Node 386970 *INTERMAR* verweilten um ein wenig miteinander "zu klönen", oder neudeutsch ausgedrückt, zu "talken". So kam die Idee auf, doch einen Tag in der Woche so ein Treffen als festen Termin zu etablieren. Den Mitgliedern von INTERMAR wurde diese Idee ja schon im Weihnachtsgruß unseres 1. Vorsitzenden Hans-Uwe (DD1HUR) präsentiert.
Und nun ist es soweit! Wir laden alle recht herzlich ein, sich jeweils Mittwochs nach dem Abendnetz auf dem Echolink Node 386970 *INTERMAR* zum "Klönschnack" zu treffen. Lasst uns zwanglos miteinander über "dies und das" reden, gerne auch zu Themen, INTERMAR betreffend.
Ach, es sei noch ein Hinweis gestattet. Der Echolink Node 386970 *INTERMAR* ist "rund um die Uhr" QRV! Also kann man sich auch hier jederzeit zu einem Plausch verabreden! Auf der Websseite ist der Status des Echolink Node jederzeit sichtbar und damit auch, wer gerade dort ansprechbar ist.
So freue ich mich auf nette Plauderrunden!
Vy 73 de Uwe, DF5AM
Von Willi CX9Tc ex DK5OC bekamen wir folgende besonders für Freunde mit Kurs Südamerika sicherlich interesssante Information:
Ich bin CX9TC, Willi, seit >50 DARC Mitglied, nun Rentnet und seit 6 Jahren in Uruguay CX8TC, vorher DK5OC. Einigen liz. Seglern konnte ich helfen mit den Möglichkeiten hier im Hafen von La Paloma, Uruguay. Die Daten sind in QRZ.com zu finden.
1. Der Hafen mit Leuchtturm an der direkt an der Atlantik-Küste, sonst kein Hafen am Atlantik in Uruguay, alle Häfen sind im Plata Rio, also Flussmündung. Habe kostenlose DL-Telefon-Nr. ins shack: 06081-9128770 Email: w.u.rosenberg(at)gmail.com.
Ich bin der sogenannte Funk-Hafen-Meister, kann Liegeplätze buchen, wenn der Kollege mit mir Kontakt aufnimmt, z.B. Telefon, Email oder QSO 20m etc. Funkstation & Antenne siehe in QRZ.com CX8TC. Waschmaschine etc. für Kollegen vorhanden, Geschäfte im Ort kennen mich, Hi, Hi.
vy73 de CX8TC Willi in La Paloma, 200Km östl. von Montevideo.