Hallo Gunter,\r\n\r\nmeistens machen sich Mantelwellen dadurch bemerkbar, dass der TRX in Bezug auf das Antennensystem keinen stabilen Arbeitspunkt findet, d.h. die Abstimmung ständig verändert werden müsste. MW entstehen, wenn parallel zum Koaxkabel ein weiterer "Leiter" liegt, bei Booten gern das Wasser oder der Stahlrumpf. Dadurch entsteht eine Unsymmetrie, da dann die Ströme auf der Seele und im Mantel des Kabels unterschiedlich sind >> auf dem Mantel entsteht eine Welle. Mantelwellen vermeidet man indem man diesen zusätzlichen Stromkreis durch eine Induktivität hochohmig macht.
Hier
habe ich es beschrieben. \r\n\r\n73\r\n\r\nMartin